Kosten
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Honorare, unterschieden nach Anlass und Kontext; eine Beratungseinheit entspricht einer vollen Stunde von 60min. Für Auszubildende / Student:innen sowie Menschen mit geringerem Einkommen biete ich einen deutlich gesenkten Honorarsatz an. Sprechen Sie mich gerne an.
Privatpersonen und Selbstzahler
• Beratung und Seelsorge: Einzel € 90,00 Paare € 120,00
• Coaching und Supervision: € 100,00 (berufsbezogen steuerlich absetzbar)
Soziale Träger, Schulen, Kirchen, Vereine [zzgl. MwSt.]
• Beratung, Coaching und Supervision: Einzel € 100,00 Teams € 125,00
• Fahrtkosten: € 0,45 /km inkl. anteiliger Abgeltung der Reisezeit
Unternehmen [zzgl. MwSt.]
• Beratung, Coaching und Supervision: Einzel € 125,00 Teams € 150,00
• Fahrtkosten: € 0,60 /km inkl. anteiliger Abgeltung der Reisezeit
Seminare, Workshops, Trainings und Vorträge
• auf Anfrage
Psychometrische Analyse- und Testverfahren
• auf Anfrage
Möglichkeiten der Kostenübernahme
Leider tragen die Gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich nicht die Leistungen der Heilpraktiker und somit auch nicht die Kosten einer Psychotherapie, die Sie durch mich erhalten können.
Sie können vorab bei der Krankenkasse erfragen, ob Sie denn probatorische Sitzungen erstattet bekommen können.. Probatorische Sitzungen sind i.d.R. 2 - 4 Erstsitzungen bei einem Psychotherapeuten. Sie dienen dazu, den Therapeuten kennen zu lernen und eine erste Diagnose zu erhalten. Darauf basierend kann ein Antrag auf Psychotherapie bei der Krankenkasse gestellt werden. Wie die Erfolgsaussichten sind, kann Ihnen am besten Ihre Krankenkasse mitteilen.
Eventuell gibt es die Möglichkeit, eine Kostenübernahme über die Härtefallregelung zu erreichen. Dazu lesen Sie bitte die Anleitung eines Bremer Kollegen. Leitfaden-Kostenerstattungsverfahren.pdf .
Haben Sie vorab versucht, Termine bei einem von den Krankenkassen zugelassenen Psychologen zu bekommen?
Dann empfehle ich Ihnen, diese der Krankenkasse zu melden. Leitfaden-Kostenerstattungsverfahren.pdf , Seiten 3 und 4.
Für Privatversicherte ist meist zumindest eine teilweise Übernahme möglich:
19.1 Psychotherapie von halbstündiger Dauer 15,50 bis 26,00 €
19.2 Psychotherapie von 50-90 Minuten Dauer 26,00 bis 46,00 €
19.3 Erstellung eines psychodiagnostischen Befundes 15,50 bis 38,50 €
19.4 Psychotherapeutisches Gutachten je zweizeiliger Schreibmaschinenseite bis 15,50 €
19.5 Psychologische Exploration mit eingehender Beratung 15,50 bis 46,00 €
19.6 Anwendung und Auswertung von Testverfahren (TAT, TUA, Rorschach usw.) 15,50 bis 38,50 €
(Geb-Ordnung für Heilpraktiker, Seite 11: GebüH Dokument\374, Stand 05.05.2025; 14.51h)