Der Prozess des Ausgebrannt-Seins beginnt nahezu unbemerkt und schreitet schleichend voran. Häufig führt eine Dis - Balance von zu viel Stress und hohen Anforderungen einerseits und zu wenig Entlastung und Entspannung andererseits zur völligen Überlastung. Sicherlich gibt es berufsspezifische Indikatoren für das Erleben eines inneren Zusammenbruchs - jedoch haben wir auch intrinsische Faktoren, die darüber bestimmen, ob wir uns davor bewahren können. Dabei gilt es zu beachten, dass es nie nur ein Faktor ist, der uns in das Burnout führt. In diesem Kurs lernen wir:
Wie können Burnouts entstehen - welche Faktoren spielen ursächlich eine Rolle?
Welche Symptome sind Hinweise auf ein Burnout?
Was kann ich in einer akuten Situation tun?
Was kann ich präventiv tun, um ein Burnout gar nicht erst entstehen zu lassen?
Der Kurs findet am 13.04.2024 um 10.00h bis 16.00h statt. Eine Mittagspause von 45 min ist inbegriffen.
Kosten pro Teilnehmer:
80,00€
Jetzt buchen